AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Anmeldung, Vertragsabschluss
Mit der Entgegennahme Ihrer schriftlichen Buchung/Anmeldung kommt zwischen Ihnen und YogaYacht in CH-9320 Arbon ein Vertrag zustande. Durch Ihre Buchung/Anmeldung bestätigen Sie, die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und als festen Bestandteil des Vertrages zwischen Ihnen und dem Veranstalter anzuerkennen.
2. Preise
Preise gemäss Angebot durch Yogayacht in CH-9320 Arbon. Bei nachträglicher Preiserhöhung von Charter – und Transportunternehmen, bei neu eingeführten oder erhöhten Abgaben oder Gebühren, bei Wechselkursänderungen, Mehrwertsteuern und dgl. können wir die Preise anpassen. Programm- und Preisänderungen sind nicht wahrscheinlich, bleiben aber ausdrücklich vorbehalten. Es gelten die Bedingungen bei Vertragsabschluss. Die Preise verstehen sich für An- & Ab Destination Marina. Ohne An- & Abreise und Transferübernachtungen.
3. Reservationsgebühr / Zahlungskonditionen / Vollpension Bordkasse
3.1 Reservationsgebühr
Die Reservationsgebühr von CHF 800.– wird bei der Buchung/Vertragsabschluss in Rechnung gestellt.
3.2 Zahlungskonditionen
Bei Auftragsbestätigung des Törns ist 50% des vollen Rechnungsbetrags, abzüglich Reservationsgebühr, ist nach Erhalt fällig. Der Restbetrag von 50% ist 60 Tage vor Antrittsdatum fällig.
3.3 Vollpension
Inklusive Leistungen der Vollpension sind:
7 Übernachtungen an Bord
tägliches Yogaprogramm mit Meditation, Atem- und Körperübungen
Achtsame Retreat Führung
Essen und Trinken an Bord der Yacht
freie Nutzung der SUP (Stand up Paddle)
bei Interesse segeln lernen
Dinghy fahren (Erlaubnis durch Skipper notwendig)
Geniessen und erleben der wunderbaren Natur auf einem komfortablen Segelkatamaran
Dieser Retreat ist all inklusive. Nur bei Landgängen bist du für die Kosten selbst veranwortlich.
4. Umbuchung / Annullation / Versicherung
4.1. Umbuchung
Bei Umbuchungen erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von CHF 250.– pro Person. Ausserdem müssen die Zusatzkosten getragen werden, sollten solche entstehen.
4.2. Annullation
Bis 70 Tage vor Törn Beginn 50% des gesamten Rechnungsbetrag
69 bis 21 Tage vor Törn Beginn 70% des gesamten Rechnungsbetrag
0 bis 20 Tage vor Törn Beginn 100% des gesamten Rechnungsbetrag
Sie haben die Möglichkeit einen Ersatz für ihre Buchung zu stellen. In diesem Fall verrechnen wir die Bearbeitungsgebühr von CHF 250.– pro Person, sowie den Differenzbetrag, falls die Ersatzperson die Reise nicht zum gleichen Preis antritt. Brechen Sie die Reise vorzeitig ab, kann keine Rückerstattung gewährt werden.
4.3. Versicherung
Wir empfehlen in jedem Fall den Abschluss einer ausreichenden Reise-Annullationskostenversicherung, falls Sie nicht bereits eine solche Versicherung besitzen. Versicherte Annullationsgründe / Einschränkungen gemäss den allgemeinen Bedingungen der gewählten Versicherungsgesellschaft.
4.4. Annullation durch uns
Das YogaYacht Angebot wird ausschliesslich bei Vollbelegung durchgeführt. Es gilt die Auftragsbestätigung. Eine Annullation durch uns hat spätestens zwei Wochen vor Abreise zu erfolgen. Bei der Annullation durch uns, wird der eingezahlte Rechnungsbetrag rückerstattet. Bei Abbruch der Reise vergüten wir Ihnen die ersparten Aufwendungen. Schadenersatzansprüche werden ausgeschlossen. Vorbehalten bleiben höhere Gewalt, Unruhen, Streik sowie andere Gründe, welche es ratsam erscheinen lassen, dass im Interesse der Reiseteilnehmer auf die Durchführung der Reise verzichtet wird.
4.5. Für einen ausreichenden Kranken- und Unfallversicherungsschutz ist jeder selbst verantwortlich.
5. „No Show Up“
Wenn Sie zur Abreise oder zum Abflug nicht oder zu spät erscheinen – No Show Up – kann keine Rückerstattung des Preises gewährt werden.
6. Beanstandung
Ihre Beanstandung und allfällige Schadenersatzansprüche müssen Sie spätestens 8 Tage nach Rückreise schriftlich geltend machen. Sie sind verpflichtet, bereits während der Reise vor Ort von uns, eine schriftliche Bestätigung zu verlangen, welche Ihre Beanstandung und deren Inhalt festhält. Ohne diese schriftliche Bestätigung kann auf Ihre Beanstandung nicht eingegangen werden.
7. Haftung
Wir führen unsere YogaYacht Törns in eigener Regie durch und haften nach den gesetzlichen Bestimmungen. YogaYacht hat hierfür eine ausreichende und umfangreiche Versicherung abgeschlossen.
7.1. Ausschluss und Begrenzung
Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, wenn sie auf ein Versäumnis von Ihnen, auf unvorhersehbare oder unabwendbare Versäumnisse eines Dritten, der nicht Leistungsträger ist, oder auf höhere Gewalt zurückzuführen sind, oder wenn ein Schaden trotz gebotener Sorgfalt durch uns oder durch den Leistungsträger nicht vorhergesehen oder abgewendet werden konnte.
8. Reisedokumente
Sie sind für die Besorgung der nötigen Reisedokumente wie Pass, Visa, Impfungen etc. selbst verantwortlich. Auf der Homepage des EDA (Eidg. Department für Auswärtiges) finden Sie die notwendigen Informationen. Bitte überprüfen Sie gleich bei der Buchung Ihre Reisedokumente auf Gültigkeit und Vollständigkeit. Welche Schutzimpfungen zwingend für Ihre Destination notwendig sind, finden Sie ebenfalls auf der Homepage des EDA.
9. Reisegepäck
Ihr Gepäck sollte in einem grossen faltbaren Rollkoffer oder einer weichen Reisetasche Platz finden. Grosse Hartschalenkoffer, Tramper Rucksäcke und sperrige Gepäckstücke können an Bord nur schwer verstaut werden. Erfahrungsgemäss nehmen Teilnehmer zu viel Gepäck mit. Beschränken Sie sich aufs Notwendigste. Siehe auch Liste Persönliche Ausrüstung und Packliste.
10. Schiffsordnung / Bordroutine
10.1 Schiffsordnung
Eine gute Gesundheit ist für das Gelingen eines jeden Törns Voraussetzung. Sie sind verpflichtet, uns über allfällige gesundheitliche Probleme in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahme unter Drogen- und Alkoholeinfluss, oder Psychopharmaka und dergleichen ist nicht erlaubt. Um die Sicherheit an Bord zu gewährleisten, besteht eine Schiffsordnung, die wir zu Beginn des Törns erklären werden. Bitte befolgen Sie diese Anweisungen. Der Skipper hat Weisungsbefugnisse an Bord und ist verantwortlich für das Wohlbefinden aller Gäste. Der Skipper trägt die Verantwortung für die Yacht, deren Zustand und deren Sicherheit sowie Seetauglichkeit. Wir bemühen uns darum, dass jeder Gast ein angenehmes Ferienerlebnis hat und sind euer Ansprechpartner bei irgendwelchen Anliegen an Bord.
10.2 Zur Bordroutine gehören:
• Jeder hält die Einrichtungen an Bord in Ordnung. Kein Kabinenservice.
• Der Skipper und die Yoga Lehrerin sind eure Betreuerund Ansprechpartner. Unsere Köchin sorgt für das leibliche Wohl an Bord.
• Der Brauch ist es, dass man sich beim Verlassen der Yacht beim Skipper persönlich abmeldet, und sich bei der Rückkehr zurückmeldet.
• In Einklarierungshäfen nicht von Bord gehen, bevor der Zoll dem Skipper die nötige Erlaubnis erteilt hat.
• Unter Deck gilt allgemeines Rauchverbot.
• Jeder geht mit Wasser und Elektrizität sparsam um.
• Kein Yoga während der Fahrt
11. Programmänderungen
Das Reiseprogramm kann aus nicht vorhersehbaren Umständen Änderungen erfahren (Unterkunft, Transportmittel oder Zeiten). Wir behalten uns vor, den vorgesehenen Ein- und/oder Ausschiffungshafen auch kurzfristig zu ändern. In diesem Fall übernimmt jeder selbst die Mehrkosten für den Personentransport und/oder Übernachtung. Erreicht eine Crew aus welchen Gründen auch immer den Zielhafen nicht rechtzeitig, entfällt jede Vergütung durch uns.
12. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist CH-9320 Arbon/Schweiz